Dienstag 01.03.2022
20:00-22:00
Ausfall ca. 5 Minuten
Dienstag 01.03.2022
20:00-22:00
Ausfall ca. 5 Minuten
Datenbank-Update 15.01.2021 22:00-23:30
Update-Pfade (aktuelle Version -> Version nach Upgrade): MariaDB 10.2 -> 10.3
Details sind unter folgender Adresse einsehbar:
https://mariadb.com/kb/en/changes-improvements-in-mariadb-103
https://mariadb.com/resources/blog/whats-new-in-mariadb-server-10-3
https://mariadb.com/kb/en/library/reserved-words (neu: EXCEPT und INTERSECT)
Alle aktuellen Web-Applikationen (wie WordPress, Joomla, Typo3 oder Drupal) sind mit MariaDB 10.3 kompatibel.
Um die Datenintegrität der Kundendatenbanken sicherstellen zu können, werden beim Upgrade folgende zusätzlichen Arbeiten ausgeführt:
Die Update-Arbeiten führen zu einem Neustart des Datenbank-Dienstes (Ausfallzeit: ca. 5 Minuten).
Der Server Copernicus wird auf neue Hardware migriert um die Systemstabilität auch weiterhin gewährleisten zu können.
Die Migrationsarbeiten führen zu ca. 5 – 10 Minuten Ausfall einzelner Server-Dienste am Montag 21.12.2020 zwischen 20:00 und 22:00 Uhr
Unsere beiden DNS wurden um 2 weitere Nameserver ergänzt; die Nameserver lauten:
ns1.zihlmann.net
ns2.zihlmann.net
ns3.zihlmann.net
ns4.zihlmann.net
Diese verfügen über DNSSEC (Domain Name System Security Extensions), welche weitere Sicherheitsmechanismen zur Gewährleistung der Authentizität und Integrität der Daten sicherstellen.
Bei allen bei Zihlmann.com gehosteten Domains wurden diese Erweiterung aktiviert und bei über uns bezogenen Domains auch aktiviert. Bei anderen Registraren können Sie dies selbst aktivieren, da wir keinen Zugriff auf jene DNS haben. Die DNSSEC-Einträge werden seitens des Registrars direkt von der Domain ausgelesen.
Die Umstellung von PHP 5.6 auf 7.2 erfolgt per 12.02.2020 ab 19 Uhr.
Um auch in Zukunft aktuelle und stabile Applikationen betreiben zu können, erfolgt in Kürze ein Update des Datenbank-Servers.
Mittwoch 16.10.2019 ab 20:00 bis 22:00
Update: MariaDB 10.1 -> 10.2
Details sind unter folgender Adresse einsehbar:
https://mariadb.com/kb/en/library/changes-improvements-in-mariadb-102/
https://mariadb.com/kb/en/library/reserved-words/
Um die Datenintegrität der Kundendatenbanken sicherstellen zu können, werden beim Upgrade folgende zusätzlichen Arbeiten ausgeführt:
Die Update-Arbeiten führen lediglich zu einem Neustart des Datenbank-Dienstes (Ausfallzeit: ca. 5 Minuten).
Der Server Copernicus wird auf neue Hardware migriert.
Diese Massnahme ist nötig, um die Systemstabilität weiterhin gewährleisten zu können.
Donnerstag, 21.03.2019
19:00 – 23:00 Uhr
Die Migrationsarbeiten führen zu 5-15 Minuten Ausfall einzelner Server-Dienste.
Bitte nehmen Sie im genannten Zeitraum keine Änderungen oder Neueintragungen in Plesk vor.
Am 24.02.19 wird der Mailserver umgestellt. Es kann deshalb sein, dass Sie eine Fehlermeldung betreffend Sicherheits-Zertifikat erhalten. Die Meldung rührt daher, dass das Zertifikat auf den Server und nicht auf jede einzelne Domain ausgestellt wird. Nicht alle Mailprogramme zeigen diese Meldung an, weil es nicht alle überprüfen. Durch die einmalige Annahme dieser Sicherheits-Ausnahmeregel mit dauerhafter Speicherung erscheint diese Fehlermeldung künftig nicht mehr. Sollte das Problem weiterhin bestehen, sehen Sie bitte für Alternativen auch unter E-Mails -> POP3/IMAP resp. SMTP auf den Supportseiten nach.
Am 15.01.2019 wird auf dem Mailcluster die Absender-Adress-Prüfung aktiviert. Das bedeutet, dass Sie bei dem Versand von Mails nicht mehr eine beliebige Absender-Adresse angeben können. Diese Funktion wird dem Aufkommen von Spam entgegenwirken.
Die folgenden Absender-Adressen werden zukünftig ausschliesslich akzeptiert werden:
Beispiel:
Konfigurierte Loginadresse in der Postausgangs-Konfiguration:
Co-/Alias-Domain für basel.bs: aargau.ag
Einrichteter Mail-Alias: (alias zu )
Valide Absenderadressen für diesen Account bzw. dieses Postfach sind somit:
Der Versand über andere Namen ist dann aus technischen Gründen nicht mehr über dieses Mailclustersystem möglich.
Am Mittwoch 15.08.2018 werden von 20.00 bis 24.00 Uhr Wartungsarbeiten am Mailsystem durchgeführt.
Das Mailsystem wird in dieser Zeit nicht erreichbar sein.